top of page
Kunsttherapie Lydia de Iorio

zu meiner Person

Die Entwicklung meiner gestalterischen Tätigkeit als Keramikerin ist ein grosser Teil meiner Persönlichkeit und liegt mir fest am Herzen. Die Zusammenarbeit mit Menschen in verschiedensten Formen begleiten mich fast ebenso lange, wie meine künstlerische Tätigkeit.

Die Ausbildung als Kunsttherapeutin ist für mich ein Herzensanliegen und ein weiterer stimmiger Schritt auf meinem Lebensweg.

Das kreative Schaffen als Verbindung zum Menschen, als Gestaltungskraft und persönlicher Ausdruckskraft, fasziniert und begeistert mich.

Meine Aufgabe als Kunsttherapeutin und persönliche Motivation ist es, den Menschen möglichst vollumfänglich wahrzunehmen, seine Fähigkeiten und Ressourcen zu erkennen und diese zu stärken, damit er selbstwirksam in sein

Gleichgewicht findet.

lydia.jpg.png

Gestalterische und Therapeutische Ausbildungen und Arbeit 

2022

Eröffnung meiner Praxis für Plastisch-Therapeutische Kunsttherapie in Langenthal

​2017/18/19/20/21

Studium der Plastisch-Bildnerischen Therapie

an der atka in Dornach SO

​2017/18

Plastisch-Künstlerische Grundausbildung

an der atka in Dornach

2019/20/22/23

Expertin Qualifikationsverfahren Keramiker/innen EFZ

an der Schule für Gestaltung in Bern

2016/17/18

Teilzeitanstellung als Mitarbeiterin Aktivierung

in verschiedenen Alters -und Pflegeheimen

2016/17

Teilzeitanstellung als Atelierleiterin Töpfern,

Stiftung Seehalde

Rombach AG

2016/17

Diverse arbeitsagogische Weiterbildungen 

2017

Ateliereröffnung Hermiswil BE

Gründung des Labels COTTA keramisches Kunsthandwerk

2015/16/17

Keramisches Gestalten mit den Senioren/Innen,

1x wöch. Alterszentrum Scheidegg,

Herzogenbuchsee BE

2015/17/19/20/22

Planung und Realisierung von keramischer

Projektarbeit mit Kinder und Jugendlichen

2014/15/17/18/19/20

Lehrtätigkeit als Fachlehrerin Keramik

Berufsfachschule Langenthal BE

ab 2013

Diverse keramische Auftragsarbeiten

Selbstständig als Keramikerin

2009/10/11/12/13

Keramikdesign Fachklasse Bern

2008/2009

gestalterischer Vorkurs nsfg Langenthal

Mutterschaft und Arbeit als Tagesmutter

Lehre als Kunstglaserin-Glasmalerin Bern

10. Schuljahr für Kunst und Gestaltung BFF Bern

2022/23

Praktikum in der Klinik Wysshölzli in Herzogenbuchsee

Fachklinik für Frauen mit Abhängigkeitserkrankungen
und Essstörungen

2022

Seminar  «Notfall- und Traumapädagogik»

Kantonsspital St.Gallen
Zentrum für Integrative Medizin

2022

Mitwirkung bei Creative Meeting Point

Atelier Farbwiese in Burgdorf

Begegnungsort für geflüchtete Menschen und alle, die an Begegnungen interessiert sind.

bottom of page